Mit viel Herzblut und Handarbeit von den Gründern Coskun Erdogandan, Lucas del Rio und Jason Angelakos auf die Beine gestellt, startet the movement zusammen mit einem neu gewählten Vorstand in die nächste spannende Phase.
the movement bietet in der Zentrale Pratteln mit seinem the movement spot ein vielseitiges Tanz- und Bewegungsangebot. Breakdance-Battles sind jedoch auch ausserhalb des spots zu sehen: Mit Grossevents wie the movement arena im Rahmen des Jugendkulturfestivals 2019 in Basel, hat sich der Verein einen Namen gemacht und grossen Zulauf verzeichnet. Dieses Wachsen stellt das Start-Up-Unternehmen vor neue administrative und strategische Herausforderungen, welche der Verein mit einem neu aufgestellten Team in Angriff nimmt. Die beiden Gründer Erdogandan und Del Rio wechseln in die operativen Geschäftsbereiche und bilden gemeinsam die künstlerische Leitung. Ausserdem wurde die Stelle der Betriebsleitung geschaffen.
Um das Unternehmen strategisch zu stärken, wurde der Vorstand neu besetzt. Mit Experten aus den Bereichen Marketing, Projektkonzeption, Personalrekrutierung und Organisationsentwicklung steht der inhaltlichen und strategischen Weiterentwicklung des Vereins nichts mehr im Wege. Als Präsidentin konnte Andrea Sulzer, Leiterin der Abteilung Bildung/Freizeit/Kultur in Pratteln gewonnen werden. Weitere Mitglieder des Vorstands sind Sabrina Fermi Klotz (Vizepräsidentin), Anne-Catherine Grandchamp, Regina Graf und Marc Steffen. Neben ihrer Fachkompetenz haben die neuen Vorstandsmitglieder bereits eine enge Verbindung zum Verein.
Für 2020 und die Zeit in der Zwischennutzung in der Zentrale Pratteln hat sich der Verein viel vorgenommen. Das Angebot für Schulen soll weiter ausgebaut, neue Kurse implementiert und damit eine grössere Mitgliederzahl erreicht werden. Der Verein ist offen für einen interdisziplinären Austausch und Kooperationen mit anderen Institutionen. the movement spot soll weiter als Zuhause und Ort für Bewegung, Bildung und Hip-Hop-Kultur etabliert werden.