Skill level system for Breaking

the movement führt ein einzigartiges «Skill level system» für's Breaking ein. So können sich Schüler individuelle Ziele setzen und ihr Können jährlich in Form von einer Performance, einem Battle, einem Cypher oder einer anderen Übung präsentieren und sich ihr eigens angefertigtes «Dubrae» verdienen.

Rookie Rockerz

Jeder war mal ein “rookie rocker”. Egal ob klein oder groß, hier beginnt die Reise in die Kunstform Breaking. Hier lernt ihr einfache Grundlagen des Breakings, setzt euch mit der Musik auseinander und bekommt erste Eindrücke der Hiphop Kultur.

Level 1

Jeder war mal ein Rookie Rocker. Egal ob klein oder gross, hier beginnt die Reise in die Kunstform des Breaking. Die Kursteilnehmer lernen hier, einfache Grundlagen des Breakings und sich mit Musik auseinander zu setzen.

Level 2

Du beherrscht die einfachsten Grundlagen in den Toprocks, Footworks und Freezes und kannst simple Schritte im Takt nachmachen. Du bist motiviert und übst eigenständig während der Stunde.

Heavy Hitterz

Die Heavy Hitters «hauen rein!». Sie sind sattelfest in den Grundlagen und beschäftigen sich mit komplexen Moves und Konzepten und arbeiten an ihrer Selbstverwirklichung, künstlerischen Darstellung, ihrem performativen Auftreten und nehmen an Battles, Cyphers und Performances teil, um Erfahrung zu sammeln und sich als Tänzer*in weiterzuentwickeln.

Level 1
Du bist sattelfest in den Grundlagen und entwickelst langsam eine Idee für deinen eigenen Stil. Du trainierst nebst dem Kurs und hast zum Ziel an Wettkämpfen, Performances oder Cyphern teilzunehmen.

Level 2
Für dich ist Breaking mehr als nur ein Hobby. Auf diesem Level hast du dir es zur Routine gemacht, nebst dem Kurs für dich zu trainieren und machst du regelmässig an öffentlichen Auftritten oder Wettkämpfen mit. Du bist sattelfest in den Grundlagen hast eine klare Idee davon, wohin du dich weiterentwickeln möchtest und wie du dahin kommst. Du bist dir bewusst, was alles zu einem ausgewogenen Trainingsregimen gehört und bildest dich in Aspekten wie Erholung, Ernährung, Mentalem Training etc. weiter.

Übertritt in ein höheres Level

Am Ende jedes Semesters gibt es eine Standortbestimmung. Je nach Gruppe und nach Schüler findet diese in Form von einer Performance, einem Battle, einem Cypher oder einer anderen Übung statt. Diese soll individuell an die Ziele der jeweiligen Schüler angepasst sein. Schlussendlich bestimmt der Coach (Kursleiter) anhand seiner Wahrnehmung des Schülers während dem Semester und der Leistung der Standortbestimmung, wer das nächste Level erreicht. Bei erfolgreicher Absolvierung erfolgt eine Prämierung mit einem eigens angefertigten Dubrae.(Schuhplaque).